Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, ob Kompressionsstrümpfe im Flugzeug wirklich notwendig sind?

Viele Flugreisende unterschätzen die gesundheitlichen Risiken langer Flüge.

Stundenlanges Sitzen kann zu gefährlichen Blutgerinnseln führen.

Kompressionsstrümpfe können dein Leben retten und deinen Flugkomfort erheblich verbessern.

Das Thrombose-Risiko beim Fliegen

Beim Fliegen entstehen mehrere Faktoren, die dein Thrombose-Risiko erhöhen. Der niedrige Luftdruck in der Kabine, die trockene Luft und vor allem das stundenlange Sitzen verlangsamen deinen Blutfluss erheblich.

Die Wahrscheinlichkeit einer Reisethrombose steigt bei Flügen über vier Stunden deutlich an. Besonders gefährlich wird es bei Langstreckenflügen über acht Stunden, wo das Risiko um das Zwei- bis Vierfache zunimmt.

Das sogenannte Economy-Class-Syndrom beschreibt die Bildung von Blutgerinnseln in den tiefen Beinvenen. Diese können sich lösen und zu einer lebensbedrohlichen Lungenembolie führen.

Wie Kompressionsstrümpfe wirken

Kompressionsstrümpfe üben gezielten Druck auf deine Beine aus, der von unten nach oben abnimmt. Dieser Druckgradient unterstützt deine Venen dabei, das Blut effektiver zum Herzen zurückzutransportieren und ist eine wichtige Maßnahme zur Thromboseprophylaxe.

Der medizinische Mechanismus

Die Strümpfe komprimieren oberflächliche Venen und zwingen das Blut in die tiefen Venen. Dadurch wird die Fließgeschwindigkeit des Blutes erhöht und die Bildung von Blutgerinnseln verhindert.

Gleichzeitig reduzieren sie Schwellungen in den Beinen und Füßen, die durch das lange Sitzen entstehen. Viele Passagiere berichten von deutlich weniger müden und schweren Beinen nach der Landung.

Wir empfehlen
Amazon Basic Care Medizinische
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wer sollte Kompressionsstrümpfe tragen?

Grundsätzlich können alle Flugreisenden von Kompressionsstrümpfen im Flugzeug profitieren. Besonders wichtig sind sie jedoch für bestimmte Risikogruppen:

  • Menschen über 40 Jahre
  • Schwangere Frauen
  • Personen mit Krampfadern oder Venenleiden
  • Übergewichtige Reisende
  • Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Raucher
  • Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel einnehmen

Auch wenn du gesund bist und keine Risikofaktoren hast, können Kompressionsstrümpfe deinen Reisekomfort erheblich verbessern.

Die richtige Kompressionsstärke wählen

Für Flugreisen eignen sich Kompressionsstrümpfe der Klasse 1 mit 18-21 mmHg am besten. Diese bieten ausreichend Kompression ohne zu stark einzuschnüren.

Verschiedene Kompressionsstärken im Überblick

Klasse 1 (18-21 mmHg) ist ideal für die Thromboseprophylaxe beim Fliegen. Höhere Kompressionsklassen sind medizinischen Indikationen vorbehalten und für gesunde Reisende oft zu stark.

Achte darauf, dass die Strümpfe richtig passen. Sie sollten eng anliegen, aber nicht einschnüren oder Falten werfen.

Wir empfehlen
Amazon Basic Care Medizinische
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Richtige Anwendung von Kompressionsstrümpfen

Ziehe die Kompressionsstrümpfe bereits vor dem Flug an, idealerweise morgens nach dem Duschen. Deine Beine sind dann noch nicht geschwollen und die Strümpfe lassen sich leichter anziehen.

Trage die Strümpfe während des gesamten Fluges und noch einige Stunden nach der Ankunft. Bei mehrtägigen Reisen solltest du sie täglich wechseln.

Kombiniere das Tragen von Kompressionsstrümpfen mit anderen Maßnahmen wie regelmäßigen Fußübungen, ausreichendem Trinken und gelegentlichem Aufstehen.

Zusätzliche Tipps für gesunde Beine im Flugzeug

Neben Kompressionsstrümpfen gibt es weitere Maßnahmen für eine gesunde Durchblutung:

  1. Trinke viel Wasser und vermeide Alkohol
  2. Stehe alle ein bis zwei Stunden auf
  3. Mache Fußübungen im Sitz
  4. Wähle einen Gangplatz für mehr Bewegungsfreiheit
  5. Trage lockere, bequeme Kleidung

Fazit: Kompressionsstrümpfe sind eine sinnvolle Investition

Kompressionsstrümpfe im Flugzeug sind eine einfache und effektive Maßnahme zum Schutz vor Thrombosen. Sie verbessern nicht nur deine Gesundheit, sondern auch deinen Reisekomfort erheblich.

Die geringe Investition in qualitativ hochwertige Reise-Kompressionsstrümpfe kann buchstäblich lebensrettend sein. Besonders bei Langstreckenflügen oder wenn du zu einer Risikogruppe gehörst, solltest du nicht auf sie verzichten.

Wir empfehlen
Utensilsto 3 Paare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Nadine ist leidenschaftliche Fliegerin und inspiriert andere mit ihren Tipps und Erfahrungen für unvergessliche Flugabenteuer.